Skip to main content

Können Wärmepumpe mit überschüssigen Strom einer PV-Anlage betrieben werden? - Knowledgebase / heat pumps - Steinbach Helpdesk

Können Wärmepumpe mit überschüssigen Strom einer PV-Anlage betrieben werden?

Authors list

Eine Luftwärmepumpe für den Pool kann nur mit laufender Filterpumpe betrieben werden, da sie auf eine konstante Wasserzirkulation angewiesen ist.

Die meisten Wärmepumpen verfügen über einen Durchflusssensor, dieser wird nur aktiviert, wenn die Filterpumpe das saubere Wasser durch die Wärmepumpe fördert.

Mit dem überschüssigen Strom der PV-Anlage kann in erster Linie die Filterpumpe/Zirkulationspumpe angesteuert werden.


Überschüssiger PV-Strom ist überwiegend tagsüber verfügbar, aber das ist nicht immer ideal für die Wasseraufbereitung und Erwärmung.
Die Filterlaufzeit muss eingehalten werden, um eine gute Wasserqualität zu gewährleisten. Eine zu kurze Laufzeit kann dazu führen, dass das Wasser „kippt“.

Lösung: Ein Stromspeicher kann helfen, überschüssige Energie auch später für die Pooltechnik zu nutzen.

Helpful Unhelpful

1 of 2 people found this page helpful