Der ideale pH-Wert für klares Poolwasser:
- Optimaler pH-Wert: 7,0 - 7,4
- Messung: Mindestens 2x wöchentlich
Was bedeutet der pH-Wert?
Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder alkalisch (=basisch) einer wässrigen Lösung ist.
Warum ist der pH-Wert so wichtig?
✅ Reguliert die Wasserqualität
✅ Beeinflusst die Wirksamkeit von Chlor und anderen Pflegeprodukten
✅ Verhindert Kalkablagerungen und Trübungen
Was passiert bei Abweichungen?
Zu hoher pH-Wert (über 7,4):
- Fördert Kalkablagerungen & trübes Wasser
- Reduziert die Desinfektionswirkung von Chlor
Zu niedriger pH-Wert:
- Kann Materialien und Haut reizen
- Verringert ebenfalls die Wirkung von Wasserpflegemitteln
⚠️ Hinweis:
Besonders an heißen Tagen zerfällt Chlor durch Sonneneinstrahlung schneller. Ein stabiler pH-Wert hilft, die Wirksamkeit zu erhalten.
Tipp zur pH-Regulierung:
✔ Regelmäßige Messungen durchführen
✔ pH+ Granulat (bei zu niedrigem Wert)
✔ pH- Granulat (bei zu hohem Wert)